BLOG
Verborgene Entzündungsherde: Wie schwelende Neuroinflammation die Multiple Sklerose antreibt
Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, die durch Demyelinisierung und Verlust von Nervenzellfortsätzen gekennzeichnet ist. Ein zentrales Merkmal, das in den letzten Jahren verstärkt Aufmerksamkeit erhalten hat, ist die...
Geschlechtersensible Medizin im Fokus: Ein Überblick
Die geschlechtersensible Medizin, auch Gendermedizin genannt, berücksichtigt die biologischen und soziokulturellen Unterschiede zwischen den „Geschlechtern“ (Sex und Gender), um eine optimale medizinische Versorgung zu gewährleisten. Sie beschäftigt sich also mit der...
Herzgesunde Ernährung: Schlüssel zu einem längeren Leben
Wussten Sie, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache weltweit sind? Eine herzgesunde Ernährung spielt eine entscheidende Rolle dabei, dieses Risiko zu senken und die allgemeine Gesundheit zu fördern. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung kann dabei helfen,...
Myasthenia Gravis – seltene Autoimmunerkrankung im Detail
Bei Myasthenia Gravis handelt es sich um eine seltene Autoimmunerkrankung mit einer Prävalenz von 4 bis 10 pro 1000.000 Einwohner*innen, die mit einer Schwäche und schnellen Ermüdung jeweils betroffener Muskeln einhergeht. Ursächlich dafür ist eine pathologisch überaktive...
Content Hubs – Backbone der Omnichannel-Kommunikation
Die Anfänge des Content HubsVor einigen Jahren wurden Content Hubs, insbesondere in der medizinischen Fachkommunikation, als Datenbanken konzipiert, auf die Journalistinnen und Journalisten jederzeit zugreifen konnten. Nach anfänglicher Begeisterung hat sich der Pull-Effect und...
Der Einfluss von Social Media auf den Unternehmenserfolg
Die Bedeutung, die Social Media für den Unternehmenserfolg haben kann, wird häufig unterschätzt. Obwohl Unternehmen die Möglichkeit haben, mit ihren (potenziellen) Kundinnen und Kunden direkt in Kontakt zu treten und dadurch die Markenbindung zu stärken. Studien zeigen, dass...
Kapseln, Brausetabletten und Pulverbeutelchen – bunte Packungen, die polarisieren
Das Thema “Nahrungsergänzungsmittel”, oder kurz NEM, spaltet die Menschen in zwei Lager. Doch was ist eigentlich die Definition der sog. Nahrungsergänzungsmittel? Laut Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit gehören sie zu den Lebensmitteln und werden in...
Ein Arzt in den Slums – mit German Doctors e.V. in Nairobi
Willkommen zu einem faszinierenden Einblick in die Erfahrungen unseres medizinischen Direktors, der sechs Wochen lang bei einem Projekt der German Doctors e.V. in Nairobi dabei war. Die German Doctors sind eine deutsche Hilfsorganisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat,...
KI in der PR: Chancen und Gefahren im Gleichgewicht?
In unseren Alltag hat die Künstliche Intelligenz (KI) längst Einzug gehalten und hat dank OpenAI und Co. einen immer größeren Einfluss auf die unterschiedlichsten Bereiche unseres täglichen Lebens. Auch in der PR gewinnt die KI an Bedeutung. Dieses Teilgebiet der Informatik,...
Was uns 2023 in den sozialen Medien bewegen könnte – Trends und Themen
Das neue Jahr ist grade angebrochen – natürlich beschäftigen wir uns in dieser Zeit ganz besonders mit den Trends, die in 2023 auf uns zukommen. Neue Superfoods und Videos mit Untertiteln scheinen auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun zu haben, dennoch wird uns all das...
Krebs ist kein Tabuthema – erst recht nicht in der PR!
In kaum einem Indikationsbereich wird so viel und intensiv geforscht, wie in der Onkologie – nicht ohne Grund ist sie die Königsdisziplin der Gesundheits-PR. Die moderne Forschung führte dazu, dass die krebsbedingte Sterberate seit den 1980ern zurückgegangen ist (1). Vor allem...
Social Media für Arztpraxen – Was Ihnen Praxismarketing bringen kann
Ein schnelles Foto 📷⚡ für den Instagram-Kanal geschossen, eine Aktion über Facebook geteilt und ein tolles Ereignis auf LinkedIn gepostet. Von kleinen bis großen Unternehmen sind die sozialen Medien aus dem Arbeitsalltag schon lange nicht mehr wegzudenken. Gründe für die...